Guido Henckel von Donnersmarck (1830-1916) – Ein adeliger Großindustrieller
Guido Henckel von Donnersmarck war vor dem Ersten Weltkrieg einer der vier reichsten Menschen in Deutschland. In Preußen besaß nur Bertha Krupp ein größeres Vermögen als er. Ein umfangreicher Grundbesitz u. a. in Oberschlesien bildete die Grundlage dieses Reichtums. 1901 wurde der auch politisch und sozial engagierte Donnersmarck von Kaiser Wilhelm II. in den Fürstenstand erhoben. ...