Stiftung Oberschlesisches Landesmuseum

Hilfe

Inhaltsverzeichnis

Suche

Sprache

Header-Blog-OSLM-SHOS-Leonie-Langen-45-1.jpg
Header-Blog-OSLM-SHOS-Leonie-Langen-45-1.jpg

In der zweiten Woche der Herbstferien kannst du im Oberschlesischen Landesmuseum einen Blick hinter die Kulissen eines Museums werfen und spannende Rätsel lösen...

Das Oberschlesische Landesmuseum lädt Kinder und Jugendliche zu einem ganztägigen Spielenachmittag ein. Das diesjährige Motto lautet: „Jedes Kind braucht eine Zukunft“. Warum laden wir zum Spielen ein? Vielen Menschen ist nicht bewusst, wie wichtig das Spielen für die Entwicklung eines Kindes ist. Dabei geht es nicht...

Weihnachtsstimmung: Vorfreude, bitte! Im Dezember lädt das Oberschlesische Landesmuseum ein, schlesische Weihnachtstraditionen kennenzulernen und mit Agnieszka Kalnik einzigartigen Tannenbaumschmuck zu gestalten. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist erforderlich. Die Anmeldung ist bis zum 29.11. unter vermittlung@oslm.de möglich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe MACHBAR bietet das Oberschlesische Landesmuseum, passend...

Gestickt gegen den Herbstblues! Im November lädt das Oberschlesische Landesmuseum zu einem Stickworkshop am Beispiel der Schönwälder Stickerei unter der künstlerischen Leitung von Agnieszka Kalnik ein. Die Kursleiterin vermittelt die Grundlagen des Stickens, lehrt das Entwerfen von Mustern und hilft bei der Umsetzung eines eigenen...

Handlettering ist ein beliebter Trend, bei dem Buchstaben und Wörter mit der Hand und nicht etwa elektronisch gezeichnet werden. Was das Handlettering vom alltäglichen Schreibprozess unterscheidet, ist die Sorgfalt und Aufmerksamkeit, mit der die einzelnen Buchstaben gesetzt werden. Gemeinsam mit der Workshopleiterin Maia Kesseler kann...

Anlässlich der Ausstellung „Zwei Mal Heimat – An Rhein und Oder” von Mauga Houba-Hausherr, bietet die Künstlerin persönlich einen Workshop an, um in die Welt der Farben und des Wassers einzutauchen. Nur nach Anmeldung unter vermittlung@oslm.de bis 23.08.2023....

Schreibe dein eigenes Lied! In diesem Workshop lernst du nicht nur die Grundlagen des Songwritings, sondern auch die technische Seite kennen: Alle Texte werden professionell bearbeitet und vertont. Nur nach Anmeldung unter vermittlung@oslm.de bis 10.08.2023...

Wussten Sie, dass der Oberschlesier Oscar Troplowitz die Nivea-Seife noch vor der Nivea-Creme erfunden hat? Um Müttern eine Freude zu bereiten, werden duftende Seifen mit Kräutern und Blumen für und mit Müttern hergestellt. Anmeldung bis 10.05. unter vermittlung@oslm.de Im Rahmen der Veranstaltungsreihe MACHBAR bietet das Oberschlesische Landesmuseum,...