Stiftung Oberschlesisches Landesmuseum

Hilfe

Inhaltsverzeichnis

Suche

Sprache

Header-Blog-OSLM-SHOS-Leonie-Langen-45-1.jpg
Header-Blog-OSLM-SHOS-Leonie-Langen-45-1.jpg

Unter dem Begriff „schlesische Schumannianer“ werden vor allem Komponisten des 19. Jahrhunderts - der Hochblüte des deutschen Kunstliedes - subsumiert. Sie waren entweder gebürtige Schlesier oder wirkten zu Lebzeiten maßgeblich in Schlesien. Zu ihnen gehören unter anderem Komponisten wie Karl Heinrich Zöllner, Carl Koßmaly, Julius...